Unser Schulleben ist sehr viel mehr als nur Lernen und Unterrichten. SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern gestalten und organisieren immer wieder mit viel Engagement und Spaß gemeinsame Feste, Aktionen und Veranstaltungen, die unseren Schulalltag bereichern.

Unser Sommerfest

Das alljährlich stattfindende Sommerfest auf unserem wunderschönen Schulgelände hat sich zu einem großen Ereignis in Waldenau entwickelt. Eine Gruppe von Eltern plant und organisiert alljährlich das fröhliche und beliebte Fest. Viele Attraktionen wie Flohmarkt, Ponyreiten, Hütebasteln, Kinderschminken und ein großes Kuchenbuffet begeistern Kleine und Große.

Tag der offenen Türen

Einmal im Jahr, an einem Samstag im September, öffnen wir für Interessierte unsere Türen. LehrerInnen und Eltern sind vor Ort und beantworten gerne Ihre Fragen. Entdecken Sie die Ausstellungen zu Klassenprojekten, probieren Sie selbst aus und kommen Sie ins Gespräch. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ritteraktionen

Unsere „Ritter“, eine Arbeitsgruppe aus Schuleltern, ist immer dann aktiv, wenn es darum geht, unsere Schule zu verschönern, mehr Raum zu schaffen und das Außengelände zu gestalten und zu pflegen. Viele helfende Hände schaffen es immer wieder, auch größere Projekte zu organisieren und praktisch umzusetzen.

Die Schulwochenenden

Einmal im Jahr gehen wir für ein Wochenende auf Reisen. Viele Eltern, SchülerInnen, Geschwister und LehrerInnen genießen die gemeinsame Zeit in einer norddeutschen Jugendherberge mit zahlreichen Aktivitäten, einem fröhlichen Grillabend und entspannten Gesprächen.

Unser Nikolausfest

Unser gemeinsames Nikolausfest ist eine wunderbare Einstimmung auf die Weihnachtszeit. Hier wird gebastelt, bei Kerzenschein Kaffee getrunken und geklönt. Für die Kinder gibt es viele Mitmachaktivitäten. Das Highlight des Festes ist für alle das gemeinsame Weihnachtsliedersingen im Rittersaal.

Kulturelle Veranstaltungen

Immer wieder gelingt es uns, namhafte AutorInnen und MusikerInnen für eine öffentliche Lesung oder ein Konzert in unserem historischen Schulgebäude zu gewinnen. In der besonderen Atmosphäre unseres Rittersaals erleben wir immer wieder wunderschöne Abende mit unseren Gästen.

Erntedankfest

Jedes Jahr am Erntedank-Sonntag verwandeln engagierte Eltern die Cafeteria der Schülerschule in ein offenes Café. Mit zahlreichen Gästen aus ganz Norddeutschland wird der Erntedanktag in Waldenau mit Schleswig-Holsteins größtem Festumzug zelebriert. Die Schülerschule präsentiert sich traditionell mit einem, von Eltern liebevoll geschmückten eigenen Festwagen, auf dem unsere Jüngsten zu Gitarrenklängen begeistert singen.

Klassenreisen

Ab Klasse 2 fahren die SchülerInnen in der Regel jedes Jahr mit ihren LehrerInnen für ein paar Tage auf eine gemeinsame Klassenfahrt, zum Beispiel auf einen Ponyhof, in einen Walderlebnispark, in ein Haus mit Selbstversorgung oder in eine Wunschstadt. Gerne sind diese Ziele mit Nahverkehrsmitteln zu erreichen. Das stärkt die Klassengemeinschaft, bildet Vertrauen und ist für alle Mitreisenden ein tolles Erlebnis, das noch lange nachwirkt.

Wichtelwoche

Kurz vor dem Weihnachtsfest verwandelt sich die gesamte Grundstufe für eine Woche in eine kreative „Wichtelwerkstatt“. In jahrgangsgemischten Gruppen wandern die Kinder der Klassen 1-5 für fünf Tage nacheinander in fünf verschiedene Werkstätten, in denen gemalt, gebastelt, gebaut und gebacken wird. Zu Tagesbeginn versammeln sich alle SchülerInnen und LehrerInnen jeweils zum Vorlesen einer Geschichte, mittags klingt der Wichtel-Tag mit dem gemeinsamen Singen aus.

Die Ehemaligentreffen

Seit einigen Jahren findet einmal jährlich ein großes Wiedersehen mit ehemaligen SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen statt. Die Wiedersehensfreude ist immer wieder überzeugend schön.