Gründlich vorbereitet gibt es seit dem Schuljahr 2008 parallel zum Französischunterricht in der Sekundarstufe ein neues Fach an der Schülerschule: Medien und Kommunikation, von den SchülerInnen auch gern MuK genannt.
Der Medien- und Kommunikationsunterricht soll ein „Trainingsraum“ für bestimmte Kulturtechniken sein, die in der heutigen Zeit immer wichtiger werden.
Die SchülerInnen lernen, Zeitungen und Zeitschriften wichtige Informationen zu entnehmen, daraus eventuell eigene Standpunkte zu entwickeln und die eigene Meinung anderen gegenüber zu vertreten. Natürlich kommt auch der Umgang mit dem Internet nicht zu kurz.
Gezielte Recherchen gehören ebenso zu „Medien und Kommunikation“ wie das Sammeln, Ordnen, Verwalten und Präsentieren von Informationen. Und manchmal muss man einfach mal das deutliche Sprechen oder flüssige Vorlesen üben. Kommunikation will eben gelernt sein!